Das Kellergewölbe, original aus dem Jahre 1529, wurde früher für die Lagerung von Fleisch benutzt.
Heute läßt es sich dort mit bis zu 50 Personen zünftig feiern. Ob Hochzeit im etwas kleineren Rahmen, Geburtstage, Jubiläen oder aus welchem Grund auch immer, das rustikale Gewölbe bietet ein einzigartiges Ambiente, in dem Feiern einfach Spaß macht.
Wenn Sie ganz unter sich sein möchten, können Sie auf Wunsch Ihr Bier auch selber zapfen. Wir berechnen Ihnen dann einen Pauschalpreis. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Ob Spanferkelbraten, Rippchenessen satt oder was auch immer Sie für Ihre Feier geplant haben, wir setzen Ihre Wünsche professionell und schmackhaft um.
Rittermahl
Lasset Euch entführen, in das mittelalterliche Hildesheim!
Mit der Einkehr in den Katakomben dieses Wirtshauses feiert der Vogt des Bischofs kräftige Feste und bittet zum mittelalterlichem Mahle. Der Schankknecht bietet Euch allerlei Gesöff bis zum Überlaufen. Bier, Wein, Obstgebranntes, Säfte und, und, und, solang Ihr könnt. Der spaßige Küchenknecht sorgt mit Speis, soviel der Wams vertragen kann. Mit viel lustigem Drumherum werden diese Abende eine unvergeßliche Zeitreise sein.
Up de Deel
Anlauf- und Mittelpunkt des Knochenhaueramtshauses ist die Gaststube.
Angefangen mit dem Frühstücksbuffet ab 09:00 Uhr oder Spätabends zum Schlummertrunk ein Bier, hier trifft sich jung und alt.
Die einzigartige gemütliche Atmos- phäre des teils offenen Fachwerkbaus zieht jeden Besucher in seinen Bann.
Verwöhnt wird der Gast mit leckeren Schmankerln und Hauptspeisen, sowie einem Kuchenbuffet und Nachspeisen a la Card.
Dazu ein gepflegtes Bier aus dem Einbecker Brauhaus und die Welt sieht schon wieder anders aus.
Eine nette und freundliche Bedienung trägt dazu bei, das sich der Gast in unserem Hause wohlfühlt.
Gemütliche Sitzecken, kleine und große Tische, jeder Gast findet hier schnell seinen Lieblingsplatz.
Sie können selbstverständlich Ihren Lieblingstisch auch reservieren lassen.
Der Stammtisch
Direkt neben dem Eingang gelegen bietet einen Blick auf den historischen Marktplatz von Hildesheim mit dem gegenüberliegenden Rathaus.
Das Knochenhaueramtshaus hat eine lange Geschichte. Zeichnungen, die im ganzen Haus in dem ausgemauerten Fachwerk zu finden sind, beschreiben Szenen aus den verschiedenen Epochen.
Zunftstube
Unsere Zunftstuben, das sind:
Zimmermannsstube, Schneiderstube und Schusterstube. Diese sind liebevoll mit Handwerkszeug aus diesen traditionellen Berufen dekoriert.
Die Zunftstuben liegen auf der 1. Etage und sind über die Wendeltreppe oder per Aufzug zu erreichen. Teilweise bieten die Plätze einen ungehinderten Blick nach unten in die Gaststube.
Unser altes Ledersofa in der Zimmermannsstube ist besonders gemütlich und einladend.
Sitzen Sie wie zu Großmutters Zeiten, einfach aber bequem.
Tradition und Handwerkskunst spiegeln sich in allen unseren Gasträumen wieder. Werkzeuge und Erzeugnisse dieser Epoche sind hier gesammelt und ausgestellt.
Gildesaal
Unser großer Gildesaal eignet sich hervorragend für Seminare, Hochzeiten, den Besuch von Reisegruppen, anderen Festlichkeiten oder Aktivitäten, die einen größeren Rahmen benötigen.
Dank Zapf- und Schankanlagen auf allen Etagen ist auch hier logistisch für eine schnelle Bedienung der Gäste gesorgt. Bis zu 200 Personen können hier ihre Feier ausrichten.