Arena Leipzig

Am Sportforum 2 - 04105 Leipzig - DE

Über Arena Leipzig

Mit der Arena Leipzig verfügt die sächsische Metropole über eine moderne Multifunktionshalle, die virtuos im Reigen der großen Eventarenen Deutschlands mitspielt.

Gestandene Größen wie Rammstein, Simply Red oder Udo Jürgens legten hier ebenso einen Tournee-Stop ein wie die Shootingstars Silbermond oder Comedy-Liebling Mario Barth. Ganz gleich ob Konzert, Show, Sport, Tagung oder Kongress - in der Arena Leipzig erhalten Veranstalter die Möglichkeit, Events verschiedener Größenordnungen nach eigenen Vorstellungen auf die Bühne zu bringen.

Neben dem eigentlichen Herzstück der Arena Leipzig, der Haupthalle, verfügt das Haus zudem über zwei kleinere Nebenhallen, die zu Trainingszwecken (Ballsport, Judo, Ringen) genutzt werden. Des Weiteren gehört zur Arena Leipzig ein Bistro inkl. Freisitz mit insgesamt 130 Plätzen, das auch außerhalb von Events zum Verweilen einlädt. Bei Veranstaltungen sorgen zusätzliche Imbissstände in den beiden Hauptgängen der Arena Leipzig für das leibliche Wohl der Gäste.

Ein maßgeschneiderter Vorort-Service durch das Eventmanagement der Arena Leipzig, Ticketing und Hotelbuchungen inbegriffen, trägt schlussendlich ebenso zum Gelingen jeder Veranstaltung bei.

Haupthalle

Das Herz der Arena Leipzig schlägt in der Haupthalle. Sie zeichnet sich durch eine außerordentliche Wandlungsfähigkeit aus und lässt sich nahezu jeder Veranstaltungsgröße problemlos anpassen.

Variabel ausfahrbare und fest installierte Tribünen zum einen sowie eine optionale Parkettbestuhlung zum anderen lassen Besucherzahlen von ca. 1.000 bis 8.200 (bestuhlt) sowie ca. 3.000 bis 12.300 Zuschauer (unbestuhlt) zu. Damit ist die Arena Leipzig die größte Veranstaltungshalle der Stadt.

Doch auch für sportliche Wettkämpfe - von verschiedenen Ballsportarten über Fechten und Tennis bis hin zu Tanz - ist die Tageslichthalle optimal ausgestattet. So ist die Arena Leipzig beispielsweise Heimspielstätte des mehrfachen deutschen Damen-Handballmeisters HC Leipzig. Zudem verfügt die Halle über eine für Leichtathletik-Wettkämpfe konzipierte 200-Meter-Rundlaufbahn.

Ihre Variabilität verdankt die Arena Leipzig nicht zuletzt ihrer vielschichtigen Bodenkonstruktion. Auf einem spikefesten Leichtathletikbelag kann für verschiedene Ballsportarten ein Montageparkett aufgebracht werden. Bei Konzerten, Tagungen oder Firmenveranstaltungen wird der Boden mit einem Schutzbelag vollständig abgedeckt.

Damit auch die Organisatoren hinter den Kulissen unter optimalen Bedingungen arbeiten können, stehen an der Nordseite der Haupthalle bis zu sieben Produktionsbüros mit allen notwendigen Telekommunikationsmitteln zur Verfügung. Ein separater VIP-Bereich, der einen optimalen Blick auf das Geschehen in der Haupthalle garantiert, kann ebenfalls eingerichtet werden.

Das Untergeschoss

Das Untergeschoss der Arena Leipzig wurde nach einem innovativen Nutzungskonzept realisiert, das auf intelligente Weise an das Hallensystem der Haupthalle gekoppelt ist.

Neben Backstage-Räumen und einem Catering-Bereich für Crew und Künstler bietet das Untergeschoss mehrere Garderobenräume mit modernsten sanitären Einrichtungen und separaten Zu- und Ausgängen in die Haupthalle.

Darüber hinaus finden sich hier komfortabel eingerichtete Mannschaftskabinen, die bei Bedarf auch von Orchestern oder Chören genutzt werden können. Zum Untergeschoss gehören ferner verschiedene Lager, ein Kraftraum, ein nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen angelegter Laufschlauch (vier Bahnen 100-Meter-Sprintstrecke, Weit- und Dreisprunganlage) sowie eine Sauna. Ein Sanitätsbereich bietet ausreichend Platz für die medizinische Versorgung der Gäste, aber auch für Dopingkontrollen bei Sportereignissen.

Ebenfalls im Untergeschoss erfolgt die Anlieferung des Bühnenequipments. Tournee-Trucks können hindernisfrei bis direkt an die Arena Leipzig heranfahren und ihre Fracht durch zwei große Rolltore ebenerdig in die Haupthalle bringen

Galerien

Événements passés - Arena Leipzig
Diginights ist nicht Betreiber dieser Location. Die Infos zu den Locations werden von Veranstaltern, Locationbetreiber, DJs usw. eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Diginights ist lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer emplacement" Funktion.