Tech Breakfast #2 – Was bedeutet die neue Datenschutzverordnung

jeu.. 08. février 2018, 09:30 Heure

Infos

rent24 und das Analyse-Magazin Digital kompakt laden zum Tech Breakfast ein – der entspannten Netzwerkveranstaltung mit spannenden Tech- und Digital-Inhalten.

Das Thema dieses Mal: ab Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft und bringt viele neue Anforderungen, Regelungen und Sanktionen mit sich. Doch was ändert sich konkret und was bedeutet dies für mich und mein Unternehmen?

Zu diesem Thema konnten wir mit Kai-Uwe Plath einen der angesehensten Datenschutzexperten des Landes gewinnen. Kai ist Rechtsanwalt und Partner bei KNPZ in Hamburg und berät in den Bereichen IT und E-Commerce, Datenschutz, Pharma/Biotechnologie sowie in allen Fragen des IP-Rechts im Rahmen von M&A-Transaktionen. Er ist Mitglied des Fachausschusses IT-Recht der Hamburger Anwaltskammer und der Deutschen Gesellschaft für Rechtsinformatik (DGRI).

Vor allem ist Kai ein sympathischer Gesprächspartner und guter Redner, der das Thema ohne großes Paragraphengewirr, sondern kompakt und anschaulich erklären wird. Nach dem ca. 30-minütigen Impulsvortrag wird es eine Frage- und Diskussionsrunde mit anschließendem Networking geben.

Für rent24 Mitglieder ist das Tech Breakfast wie gewohnt kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. Nicht-Mitglieder müssen sich für eine Teilnahme Link anmelden.

Über das Tech Breakfast
Das Tech Breakfast ist eine monatliche Eventreihe, um Themeninteressierte zusammenzubringen und sich in einer lockeren Atmosphäre zu Digital- und Technologiethemen auszutauschen und zu netzwerken. Unser Ziel ist es, den Teilnehmern Zugang zu neuem Wissen, frischem Input und wertvollen Kontakten zu vermitteln.
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer événement" Funktion.