Am Sonntag, 28. Januar, führt Kuratorin Nina Dunkmann in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen um 15 Uhr durch die Ausstellung SHOOT! SHOOT! SHOOT! Fotografien der 60er und 70er Jahre aus der Nicola Erni Collection. Die Führung ist kostenfrei in Verbindung mit dem Museumseintritt. Treffpunkt ist das Foyer im Großen Schloss der LUDWIGGALERIE.
DRUGS! SEX! DANCING! MORE! Auf einer Fotografie trägt ein Mann ein T-Shirt mit eben diesem Aufdruck. Insbesondere die 60er Jahre sind eine Zeit der Tabubrüche. So gehört exzessives Feiern zum Umfeld von Andy Warhols legendärer Factory. Kunst und Jetset nähern sich an. Es entsteht eine Pop-Society. Dabei ist die Beziehung zwischen Fotograf und Star wechselseitig. Leute werden durch die Fotografen zu Idolen gemacht.
Die Dichte an Fotografien von Jetset-Prominenz in der Ausstellung ist beeindruckend: Truman Capote, Liza Minelli, Jackie Kennedy, Mick Jagger, Tina Turner. Neben Schnappschüssen sind zahlreiche Bilder mit einem hohen Inszenierungsaufwand zu sehen. Brigitte Bardot mit blonder Mähne, Yves Saint Laurent nackt und Mick Jagger mit Pelzkapuze: Ikonen der Film, Mode- und Musikszene sind in der LUDWIGGALERIE präsentiert, fotografiert von Superstars wie Richard Avedon, Bert Stern oder Helmut Newton.
Die Ausstellung zeigt überwiegend Schwarz-Weiß-Fotografien und besticht durch die Kombination von musealen Werken und atmosphärischen Paparazzi-Aufnahmen. Rund 200 Werke aus der Schweizer Nicola Erni Collection versammeln das Who is Who der Celebrity-Gesellschaft.
+++ 2018 ist unser Jubiläumsjahr: 20 Jahre LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen +++
Abb.: Kuratorin Nina Dunkmann führt durch SHOOT! SHOOT! SHOOT!, 2018 © Peter Braczko