Zu den bedeutendsten Filmen von Alfred Hitchcock zählt diese Produktion aus dem Jahre 1958. Oft ist an diesem Opus herumgedeutelt worden, immer wieder hat man Hitchcock wegen seiner unübersehbaren Sexualsymbolik und seiner schon neurotisch anmutendenden psychologischen Verwirrtaktik angefeindet; desungeachtet erweist sich dieser Film auch heute noch als kinematographische Bestleistung.
Im Rahmen eines Filmseminars von Silvia Bahl.
Di 5.12. | 16:30 Uhr | Metropol