Rundgänge zum Haus der Stadtgeschichte/Ehrenhalle
„Aufbruch.Heilbronn“ eröffnet am Ostermontag
Mit der Inselspitze unterhalb der Friedrich-Ebert-Brücke
schafft die Stadt einen Ort der Kommunikation und
Begegnung, der das Thema Stadtentwicklung in den
Mittelpunkt stellt. Ein neu gefertigtes dreidimensionales
Stadtmodell sowie eine interaktive Ausstellung führen in die
Zukunft Heilbronns und erklären, worin der
„Aufbruch.Heilbronn“ sichtbar wird. Oberbürgermeister
Harry Mergel eröffnet den „Knotenpunkt Inselspitze“ am
Ostermontag, 17. April, um 12 Uhr – auf den Tag genau
zwei Jahre vor Beginn der Bundesgartenschau am 17. April
2019.
Um 14 Uhr, 15 Uhr, und 16 Uhr werden Führungen
angeboten, welche die Inselspitze mit zwei weiteren Knoten
zur Stadtentwicklung verbinden: das Otto Rettenmaier Haus
/ Haus der Stadtgeschichte mit dem Blick in die
Vergangenheit und die Ehrenhalle am Rathaus, wo an
Kriegszerstörung und Wiederaufbau erinnert wird.
Treffpunkt ist jeweils auf der Inselspitze. Um 14 Uhr
referiert dort Dr. Christoph Böhmer, Leiter Planungs- und
Baurechtsamt, über das Thema Stadtentwicklung.
Als nächste Termine steht am Freitag, 21. April, und
Samstag, 22. April, ein Kurzfilmfestival an. Am Montag, 8.
Mai, 18 Uhr, findet das BUGA-Café, das aktuelle Format der
Bürgerbeteiligung zur Bundesgartenschau, auf der
Inselspitze statt. Thema: 173 Tage Kultur und Sport.