I am from Austria - "Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop"

ven.. 03. mars 2017, 20:00 Heure

Infos

In der mitreißenden Austropop-Show „I am from Austria“ feiert der österreichische Pop am 3. März 2017 in Essenbach sein fulminantes Comeback: mit viel Humor, Spielfreude und Authentizität zünden die Musiker von „I am from Austria“ auf der Bühne ein Hitfeuerwerk mit einer „Überdosis G’fühl“, die dank aufwendigster Technik auch in der letzte Reihe noch zu spüren ist. Die so spaßtreibende wie berührende musikalische Reise zeigt dabei, welche brillanten Songschreiber und Künstler der Austropop in all den Jahren hervorgebracht hat und führt durch das schier unerschöpfliche Hitrepertoire mit Klassikern wie „Großvater“ von STS, „Weiße Pferde“ von Georg Danzer oder „Weilst a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich. Die Show besticht vor allem auch wegen der durchdachten Mischung von Chartbreakern mit leiseren Songs wie Karl Preyers „Romeo und Julia“, Ostbahnkurtis „Feuer“, Hubert von Goiserns „Weit weit weg“ oder „Flying High“ von Opus. Und weil es den Abend sprengen würde, sie alle zu spielen, wurden einige dieser Hits in klug arrangierte Medleys gepackt. Auf die Bühne gebracht wird das alles von einer eigens dafür gecasteten sechsköpfigen Band. Allesamt Musiker, die den Austropop quasi mit der Muttermilch aufgesogen haben, verliebt waren in die Hits und sie selbst schon als Teenies nachspielten. So ist es nicht verwunderlich, dass man manchmal glaubt, die Originale zu hören. Chris (Gitarre, Gesang), Matthias (Gitarre, Gesang), Peter „Schutti“ (Gitarre, Gesang), Reiner (Akkordeon, Keyboard), Bernhard (Bass) und Robert (Schlagzeug) überzeugen mit beeindruckender Souveränität und Perfektion!
Eskara
Savigneux-Platz 4 - 84051 Essenbach - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer événement" Funktion.