Wir feiern 40 Jahre Museum Ludwig!
Drei Jubiläen gibt es in diesem Jahr zu feiern: 1946 schenkte Josef Haubrich seine Sammlung mit Werken der klassischen Moderne der Stadt Köln und legte damit den Grundstein für ein Museum, 1976 unterzeichneten Peter und Irene Ludwig ihren Schenkungsvertrag mit rund 350 Werken zeitgenössischer Kunst und 1986 konnte der Neubau des Museums eröffnet werden. Wir feiern das mit einem Fest für alle Bürger von Köln und einem abwechslungsreichen Programm mit Führungen, kunst:dialogen, Workshops, Musik, Essen & Trinken.
Bei freiem Eintritt ins ganze Haus.
Programm und Führungen von 10 – 18 Uhr, Sundowner mit Musik, Snacks und Drinks bis 20 Uhr
Kurzführungen:
10:30h Wir nennen es Ludwig
11:00h Gefühl in Farbe: Expressionismus
11:30h Wir nennen es Ludwig
12:00h Zwischen Traum und Alptraum: Surrealismus
12:30h Wir nennen es Ludwig
13:00h Farbe satt! Abstrakte Tendenzen nach 1960
13:30h Wir nennen es Ludwig
14:00h Ästhetik des Konsums: Pop Art
14:30h Wir nennen es Ludwig
15:00h Schlüsselwerke der Gegenwartskunst
15:30h Wir nennen es Ludwig
16:00h Die Realität als Gestalterin: Nouveau Réalisme und Fluxus
16:30h Master of Beauty. Karl Schenkers mondäne Bildwelten
17:00h Master of Beauty. Karl Schenkers mondäne Bildwelten
Programm:
14:00-18:00h Offenes Atelier zum Thema Traumstädte! für junge Besucher von 6 bis 10 Jahre
14:30-17:30h kunst:dialoge in der Ausstellung Wir nennen es Ludwig
Ab 16:00h DJ-Set von Christian Aberle im Foyer
Ab 18:00h Sundowner im Foyer und vor dem Museum mit Musik, Snacks und Drinks
Wir danken der RheinEnergie AG für ihre Unterstützung als Jubiläumspartner