Elektronischer Freitag

ven.. 07. mars 2014, 23:00 Heure

Infos

LINE UP:
Cocolores (London), Roger Beep, Harry Nash, Chris Sonaxx,
Der elektronische Freitag ist da!
2013 war nicht gerade das rosigste Jahr, welches die Szene und Subkultur in Stuttgart gesehen hatte. Clubschliessungen und behördliche Willkür hat nicht nur vielen Locations und Betreibern das Leben wirklich schwer gemacht, sondern auch den zahllosen Szene- und Clubgängern, in unserer kleinen aber doch feinen Landeshauptstadt, die Auswahl an guten elektronischen Veranstaltungen sehr stark eingeschränkt.
Wieder in alter Manier haben sich die Macher des CD´s zusammen gerauft um nach kurzweiliger Pause wie in alten Zeiten unser Städtchen mit elektronischer Musik zu beschallen. Ab März wieder jeden Freitag mit flexiblen Ende und einfach guter Musik. Schluss mit Langeweile.

Cocolores aus London:

Cocolores comprises Jason Heath and Manuel Garay, two talented youngsters from
Munich. As Berlin Label Exploited´s latest signing, they combine good looks & style,
not to mention talent. Already getting love from Maja Jane Coles, Luciano, Joakim,
Ewan Pearson, Trickski and many more, their debut EP “Heart Quest” is a blend of
90?s house, with a delectable tinge of urban funkiness. Mystical, light & soulful, this
mix will definitely be the top choice for your next house party. These boys are
definitely ones to watch!

Roger Beep:

Roger Beep begann mit 17 Jahren im kleinen Kämmerlein mit dem DJing. Alspassionierter Liebhaber der elektronischen Musik war er den Großteilseiner Freizeit als Partygänger ganz vorne am DJ-Pult anzutreffen.
Als dann 2010 in Kirchheim unter Teck die Milchbar ihre Tore öffnete warRoger von der ersten Minute mit dabei und war bei sämtlichenElektro-Events an vorderster Front anzutreffen. Als festes Mitglied desTeams der Milchbären ist Roger überall, vor der Bar, hinter der Bar aberhauptsächlich am DJ-Pult anzutreffen. Mit lokalen Größen wie CommonSense People ,Cris Sonaxx, Pablo Suave,Jan Blumingdale ..., rockte Rogerein ums andere Mal die Tanzfläche der Milchbar, die mit schönerRegelmäßigkeit auseinander zu brechen drohte. Mittlerweile konnten Rogerund Kollegen eine ernst zu nehmende Elektropartyreihe im vorherjungfräulichen Kirchheim etablieren.
Sein Sound wird bestimmt durch viele unterschiedliche Facetten derelektonischen Musik. Er hält eine kontinuirliche Grundspannung die anperfekt gestzten Punkte aufgeht und ein wahres Emotionsfeuerwerk auslöst.Mittlerweile Veranstaltet er in Stuttgart und Umgebung seine eigene Party-Reihe
Dont forget to go HOME. Mit Zahlreichen Nationalen und Internationale Act der Elektronischen Musikszene.

Chris Sonaxx:

Der Grundstein für Chris musikalisches Talent wurde schon in frühen
Kindesjahren gelegt, als ihn seine Eltern zum Musikunterricht schickten. Er
kaufte sich 1996 seine ersten Turntables, investierte seine ganze Freizeit
in die Verfeinerung seines Mixings und so liesen die ersten Bookings nicht
lange auf sich warten. Sein Bekanntheitsgrad breitete sich schnell im
Süddeutschen Raum bis nach Stuttgart aus. Mit dem Umzug in seine
Wahlheimat und seinen Veranstaltungsreihen "das erbe" und tonlab" ist er
fester Bestandteil der Stuttgarter Musikszene und aus dieser auch nicht
mehr wegzudenken.
Über die Jahre hinweg entwickelte Chris sich nicht nur musikalisch weiter,
sondern entdeckte auch die Liebe zur Produktion elektronischer
Tanzmusik, worauf 2006 seine Debüt-Single auf dem Hamburger Label
Kisu erschien. Mittlerweile findet man seine Werke auf namenhaften
Labels wie Global Ritmico Records, Impulse Music oder auch Gastspiel.
Mit seiner energiegeladenen und aufgeschlossenen Art verkörpert er nicht
nur die Liebe zur elektronischen Tanzmusik, er schafft damit auch einen
besonderen Bezug zum Publikum, welches er mit in seine elektronische
Klangwelt nimmt.
Diese Fähigkeiten stellt er schon viele Male in den verschiedensten
Locations deutscher Großstädte und auch als Support für Topacts wie
Carl Cox, Ellen Alien oder Chris Liebing unter Beweis.

City Department
Königstr. 51 - 7017 Stuttgart - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer événement" Funktion.