HAFTBEFEHL live in Konzert

sam.. 24. août 2013, 20:00 Heure

Infos

Puzzlez Events präsentiert

HAFTBEFEHL live in Konzert

Einlass: 20.00 h

Pressetext: "Hart und direkt ins Gesicht", so beschreibt der deutsche Rapper Haftbefehl seinen musikalischen Stil. 2010 erschien sein erstes Soloalbum "Azzlack Stereotyp", welches im Nu die hiesigen Album-Charts erklomm. Im Frühjahr 2012 legte er mit dem Longplayer " Kanacki?" nach, der die Top Ten der deutschen Album-Charts erreichte. Im Januar 2013 veröffentlichte der talentierte Musiker sein neuestes Werk "Blockplatin" - mit dem frischen Material macht er am Sa. 24. August 2013 einen Konzertstopp im „Stinnes Areal“ in Freiburg!
"Chabos wissen, wer auf Tour ist"

"Azzlack in den Charts"
"Blockplatin", das dritte Album des Offenbacher Bub, lässt 2013 niemanden kalt. Verteilt auf zwei sich thematisch abgrenzende Seiten ("Block" & "Platin"), steht Haftbefehl mit dem Einstieg auf #4 in den Media Control Album-Charts endlich in einer Riege mit den ganz Großen.

Azzlack in der FAZ
Auch die Qualitätsjournalisten von FAZ und Spiegel TV nehmen sich des Themas an. Die Geschichte vom türkisch-kurdischen Jungen aus dem Problembezirk, der sich mit Leidenschaft und einem eigenen Slang trotz - oder gerade wegen - einer nicht ganz einfachen Jugend ins Rampenlicht der deutschen Musiklandschaft spielt, interessiert die breite Masse. Der Feuilleton der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" lobt die "genial nuschelnde Abkürzungsrhetorik", Spiegel TV beleuchtet den Menschen Aykut Anhan genauer.Nicht zu vergessen ist auch der nach wie vor große Zuspruch der HipHop-Medien. Von JUICE, deren Cover Haftbefehl im Februar ziert, über Mixery Raw Deluxe, bis hin zu allen deutschen Rappern, von denen du Fan bist: alle haben Haftis Rücken!
Es gibt ein türkisches Sprichwort, das zum Abschluss dieser Mitteilung Anwendung finden soll. Darin heißt es "Söz var insan? yola getirir" - "Worte gibt es, die einen Menschen auf den Weg bringen". Haftbefehl auf Tour!

Aykut Anhan ist das, was die Masse unter einem echten „Gangster-Rapper“ versteht, denn nachdem dem 34-jährige Kurden 2006 eine Haftstrafe drohte, flüchtete er einfach in Türkei, wohnte dann in Amsterdam und Arnheim, um letztendlich wieder nach Offenbach zurückzukehren. Dieses Erlebnis prägte ihn scheinbar so sehr, dass er seitdem unter dem Pseudonym Haftbefehl als Rapper bekannt ist, womit er kurz nach dem Abbruch seiner KFZ-Mechatroniker Ausbildung begann.

In seinen Texten die seiner Meinung nach „hart und direkt ins Gesicht“ gerichtet sind, beschreibt der Künstler sowohl Ausschnitte aus seinem eigenen Leben, als auch Details über Drogen-Herstellung, die deutsche Kriminalität und das allgemeine Leben in der sozialen Unterschicht – Gangster-Rap vom Feinsten sozusagen. Sein Debüt-Solo-Album namens „Azzlack Stereotyp“ veröffentlichte Haftbefehl 2010 und legte zwei Jahre später mit dem Top-Ten Longplayer „Kanackis“ nach. Seitdem hat Aykut fleißig neue Eindrücke gesammelt und sie in Lieder umgewandelt, die wir nun bereits seit 25. Januar 2013 hören können.

Insgesamt 25 neue Songs finden sich auf Haftbefehls zweitem Album „Blockplatin“, für das er u.a. musikalische Unterstützung von Farid Bang, Xater und Celo & Abdi bekam. Und alle Haftbefehl-Fans können sich ab jetzt darauf freuen seine Raps wie „Player Hater“, „Ich ficke dich“ oder „Money, Money“ ab Mai/Juni auf Konzerten live zu erleben! Wer also Lust auf einen Abend voll harter Beats, Schimpfwörtern und Aykut-Rap hat, der sollte sich jetzt unbedingt Tickets sichern!
https://www.facebook.com/HaftbefehlOffiziell

BIOGRAFIE HAFTBEFEHL – SA. 24.8.2013:
Seine Geschichte beginnt ganz unten: Vor knapp vier Jahren flüchtet Haftbefehl aufgrund einer bevorstehenden Haftstrafe nach Holland, später in die Türkei. In Istanbul verweilt er ein ganzes Jahr und beginnt, in der ausweglosen Situation seine ersten Raps auf Papier zu bringen. Aus Worten wurden Reime, aus Reimen ganze Verse und schließlich Songtexte. Nach einem Jahr im Exil schafft es sein Anwalt auszuhandeln, dass Haftbefehl unter Einhaltung gewisser Auflagen wieder zurück nach Deutschland kann. Zurück in Offenbach beginnt Haftbefehl direkt mit der Umsetzung seiner musikalischen Ideen. Mit dem Frankfurter Rap-Urgestein Üba3ba aka Ü-Baba arbeitet er konsequent an seinem Debütalbum, verbringt endlose Nächte im Studio und feilt an seinen Rap-Styles.
Zwei Jahre später ist es ruhiger um ihn geworden, doch Haft will nicht mehr warten. Immer mehr Tracks sind entstanden, er hat sich technisch und inhaltlich stetig verbessert. Diese Entwicklung bleibt natürlich auch seinem Umfeld nicht verborgen. Als der Frankfurter Produzent Jamal dem Team von Echte Musik einige Songs des talentierten Offenbachers vorspielt, lädt ihn Labelboss Jonesmann spontan zu einer Aufnahmesession ein. Als Jones den 23-jährigen Hünen live im Studio sieht, ist er auf Anhieb von seiner Präsenz und seinem Charisma begeistert. Endlich scheint ein Licht am Ende des Tunnels…
Kurze Zeit später ist Haft neuester Zuwachs der Echte Musik-Family. Als Teil des Camps wird er natürlich auch auf dem im Juli anstehenden Labelsampler vertreten sein. „Ich habe mit Manuellsen einen Track gemacht, zwei Solotracks abgegeben und mit den anderen Echte Musik-Künstlern zwei Camp-Songs aufgenommen“, so Haft. Die instrumentalen Steilvorlagen für seine Hardcore-Raps liefern dabei Sti, JamalBeatz, KD Beats aus Stuttgart und Screwaholic. „Die Tracks sind alle sehr cool geworden. Der Sampler wird auf jeden Fall überkrass. Ich will nicht einfach nur rumprollen und sagen, dass ich der Pate von Frankfurt bin und ständig irgendwelche Leute umbringe. Ich finde, Humor und Schmunzeln gehört bei gewissen Zeilen dazu. Sonst macht es doch keinen Spaß.“
In naher Zukunft werden wir also noch viel mehr von Haftbefehl zu hören bekommen. Auch sein erstes eigenes Release ist bereits in Planung. „Auch wenn ich eigentlich schon ein Album fertig hatte, das wirklich gut geworden ist, möchte ich im Prinzip noch mal von vorne anfangen. Vielleicht landen drei, vier Tracks von dem ursprünglichen Album drauf, aber ich habe mich in den letzten Jahren so extrem gesteigert, dass man diese Fortschritte und Weiterentwicklung nicht außer Acht lassen kann“, so Haft selbst.
Man darf also gespannt sein, wenn Echte Musik mit Haftbefehl einen Rapper vorstellt, der weitaus mehr als ein weiterer Standard-Straßenrapper ist. Haftbefehl setzt vielmehr einen neuen Standard für die Verbindung von Härte und Humor: Knallharte Punchlines, eine extrem wiedererkennbare Stimme und vor allem eine nicht zu übersehende Präsenz lassen diesen Künstler aus der deutschen Rap-Szene herausstechen und ergänzen das Roster von Echte Musik um ein weiteres Frankfurter Talent, mit dem Labelboss Jonesmann in den nächsten Monaten das Land aufmischen wird.

Beschreibung: HipHop Deutschland ist sich einig: Mit Haftbefehl kommt großes auf die Szene zu. Der Offenbacher Rapper hebt sich mit seinem absolut eigenständigen Stil deutlich vom klassischen Straßenrap ab und verblüfft mit einer bisher nicht dagewesenen Selbstironie das Genre! Knallharte Punchlines, eine extrem wiedererkennbare Stimme und vor allem eine nicht zu übersehende Präsenz lassen diesen Künstler aus der deutschen Rap-Szene herausstechen.

“Deutscher Straßenrap war selten zuvor so humorvoll, eigenständig und trotzdem glaubwürdig.” (Juice)

“Haftbefehl gehört zu den wenigen Künstlern, denen man zutrauen könnte, das totgesagte Genre Straßenrap zu reanimieren.” (Juice )

„Haft rappt so, wie er spricht und das zeichnet ihn aus.“ (rap.de)

Karten im VVK: 19,-

Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer événement" Funktion.