Deep Purple

ven.. 22. juillet 2011, 20:00 Heure

Infos

Freitag, 22.07. + Samstag, 23.07.2011 im Schloßgarten in Künzelsau

Berner Open-Air 2011

Das Festivalwochenende startet am Freitag (22.7.) mit der legendären Hardrockband Deep Purple. Am Samstag (23.7.) wird es dann klassisch. Das Frankfurter Sinfonieorchester mit dem Gaststar Anna-Maria Kaufmann bringt neben Klassik auch Ausschnitte aus den schönsten Opern, Musicals oder Filmmusiken. Die Küffner Gastronomiebetriebe sind offizieller Caterer des Berner Open-Air 2011.

Im Sommer 2011 kommt die legendäre englische Hardrockband Deep Purple, die zu den Schöpfern des Hardrock und des Classic-Rock gelten, zu vier Livekonzerten nach Deutschland.

Am Freitag, 22. Juli 2011 um 20 Uhr wird Ian Gillan mit seiner Band und einem klassischen Orchester beim Berner Open-Air am Kocherufer in Künzelsau zeigen, dass die energiegeladene Band auch 40 Jahre nach ihrer Gründung die Fans der ersten Stunde gleichwohl wie das jüngere Publikum mitreißen kann.

Bereits seit 1998 gastieren Stars wie Elton John, Chris de Burgh, Joe Cocker oder die Scorpions im Schloßpark von Künzelsau.

Beim letzten Open-Air am Kocherufer konnte der Veranstalter Christian von Stetten im Jahr 2008 den kanadischen Superstar Bryan Adams sowie 12.000 begeisterte Musikfans zu einem ausverkauften Konzert begrüßen.

Ian PaiceDie Rockgruppe "Deep Purple", Erfinder des wohl berühmtesten aller Gitarrenriffs, wird von der "Neuen Philharmonie Frankfurt" begleitet.

Mit Klassikern wie "Smoke on the water", "Child in time" und "Highway Star" hat die Band Musikgeschichte wie keine andere geschrieben.

Elf Jahre nachdem Deep Purple in Deutschland erstmals mit Orchester aufgetreten sind, touren sie hierzulande wieder in großer Besetzung. Auf dem Programm der Konzerte im Juli 2011 steht allerdings nicht nochmals ihr grenzüberschreitendes Meisterwerk „Concerto For Group And Orchestra“ (1969). Für die Live-Variante der „fast perfekten Symbiose“ (Frankfurter Neue Presse) gab es damals begeisterte Kritiken.

Steve MorseStatt das Opus ihres Ex-Mitglieds Jon Lord einmal mehr aufzuführen, setzt das anglo-amerikanische Quintett beim Brückenschlag zwischen U(nterhaltungs)- und E(rnster)-Musik nun einen ganz neuen Schwerpunkt: Individuelle, bislang ungehörte Arrangements vieler populärer Titel, aber auch rarer Songperlen ihres 43-jährigen Schaffens - von „Smoke On The Water“ und „Pictures Of Home“ über „When A Blind Man Cries“ bis „Wring That Neck“ oder „Fools“. Diese werden Sänger Ian Gillan, Bassist Roger Glover, Schlagzeuger Ian Paice, Gitarrist Steve Morse und Keyboarder Don Airey im Zusammenspiel mit dem großen Klangkörper eines gut 50-köpfigen Orchesters (inklusive Streichern, Holz- und Blechbläsern) facettenreich präsentieren. Berührungsängste gibt es bei dieser „gelungenen Verschmelzung von Hardrock und Klassik, Jazz und Pop“ (Der neue Tag) nicht, denn hier gilt: Gegensätze ziehen sich an! „Da machte kein Schlagzeug-Donner die Streicher platt, da verstärkte die Rockband das Orchester mit seinem typischen Instrumentarium. Hohe Qualität. Verdiente Standing Ovations“ (Südwest Presse).

Roger GloverDie Karten zu dem exklusiven Konzert gibt’s bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, hier im Internet mit dem Online-Bestellformular sowie über Tel. 07940 2442.

Preise Eintrittskarten:
nummerierte Plätze auf der Sitzplatztribüne 69,50 €
Stehplatz Frontstage 58,00 €
Stehplatz 49,50 €
VIP-Stehplätze Frontstage (inkl. Parkplatz und Freigetränke im VIP-Zelt) 99,00 €
VIP-nummerierte Sitzplätze im VIP-Bereich der Sitzplatztribüne inkl. Parkplatz und Freigetränken im VIP-Zelt 119,00 €

Vorgruppe: The Kordz aus Beirut spielen "Hardrock mit exotischem Flair"The Kordz

Das Thema „Naher Osten“ ist heiß – nicht nur in politischer Hinsicht! Das beweisen The Kordz. Diese ebenso interessante wie von Musikkritikern hoch gelobte Band gastiert jetzt erstmals in Deutschland. Und zwar als Vorprogramm jener Tournee, welche Deep Purple und die Neue Philharmonie Frankfurt zwischen dem 15. und 23. Juli nach Mainz, Gelsenkirchen, Künzelsau sowie Dresden führt. The Kordz stammen aus Beirut/Libanon und wurden in den späten Neunziger Jahren gegründet. Anstatt musikalischen Trends nachzujagen, zählt die Gruppe von Anfang an zur Avantgarde bei der Entstehung der nahöstlichen Alternative Rock- und Metal-Szene. Mühelos verschmelzen sie Gitarrenriff- getriebenen Rock mit funky Grooves, arabischer Instrumentierung, traditionellen Melodien und Rhythmen. The Kordz selber beschreiben ihren Sound als "von orchestralem Rock, Hardrock und Blues beeinflusst". Auf der großen Bühne bei Deep Purple werden Moe Hamzeh (Gesang), Mazen Siblini (Keyboards), Abou Sous (Schlagzeug), Alan Azar (Gitarre), Elie Akl (Gitarre) und Tony Bou Ghosn (Bass) sowie Nadim Sioufi (Gitarre) zu überzeugen wissen. Mit ihrer energiegeladenen Show begeisterten sie bereits als „Special Guest“ bei Placebo und Robert Plant!

Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Annoncer événement" Funktion.