Die Centralstation Darmstadt, das Kulturwerk der HSE, bietet Konzerte, Lesungen und Partys für alle.
Aufgabe
Vielfalt, das heißt für die Centralstation nicht Beliebigkeit, es geht vielmehr darum, Kultur in all ihren Facetten zu zeigen. Das musikalische Spektrum bei den Konzerten reicht von Rock und Pop über Jazz und Weltmusik bis hin zu Klassik; allein auf die musikalische Qualität kommt es an! Und mit den regelmäßig stattfindenden Kinder-Mitmachkonzerten oder der LegoLounge haben sogar die Jüngsten schon ihr eigenes Programm.
Unternehmensübersicht
Seit dem 25. März 1999 hat die Centralstation ihre Türen geöffnet. Aus der denkmalgeschützten Maschinenhalle in der Darmstädter Innenstadt ist ein Ort der Kultur geworden. Auf drei Ebenen – in der Halle im Erdgeschoss, in der Lounge darüber sowie im Saal in der oberen Etage – präsentiert die Centralstation ihr vielfältiges Programm: Neben Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen und Kino sind es vor allem Konzerte und Club-Events, die hier stattfinden.
Beschreibung
Seit dem 25. März 1999 hat die Centralstation ihre Türen geöffnet. Aus der denkmalgeschützten Maschinenhalle in der Darmstädter Innenstadt ist ein Ort der Kultur geworden. Auf drei Ebenen – in der Halle im Erdgeschoss, in der Lounge darüber sowie im Saal in der oberen Etage – präsentiert die Centralstation ihr vielfältiges Programm: Neben Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen und Kino sind es vor allem Konzerte und Club-Events, die hier stattfinden.