Safari (za?fa?ri, vom Arabischen ???, DMG safar, ‚Reise‘) ist der gängige Begriff der Swahili-Sprache für eine Reise jeglicher Art.
Er fand seit der Kolonialzeit Eingang in die deutsche und englische Sprache der einstmaligen Kolonialherren und wurde damals vor allem zur Bezeichnung einer Jagdreise in Ostafrika verwendet, bei der gewöhnlich Großwild erlegt wurde. Dieser "Zeitvertreib" war eher den gut betuchten Grundbesitzern und später wohlhabenden Gutverdienern vorbehalten.
Heutzutage steht der Begriff für Entdeckungsreisen im weitesten Sinne und ist nur noch vereinzelt von der negativen Bedeutung der Großwildjagd behaftet. Eben diese moderne und natürlich tierfreundliche Bedeutung wird auch im Konzept der Safari Hauses aufgegriffen. Eine Location für Trier; für Jung und Alt.
Wir laden ein zur Entdeckungsreise – und auf die Jagd nach einem Erlebnis!