Elisabeth Schwarzkopf, einer der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, ist seit August 2011 ein Museum im Erdgeschoß der Villa Rosenthal in Hohenems gewidmet. Im selben Haus befindet sich das Büro der Schubertiade GmbH, die den aus musikhistorischer Sicht wichtigen Teil des Nachlasses der Sopranistin und ihres Mannes, des legendären englischen Schallplattenproduzenten Walter Legge, besitzt.
Aus diesem umfassenden Bestand zeigt das Museum zahlreiche Originaldokumente und Fotografien zu Leben und Wirken von Elisabeth Schwarzkopf, einerseits von ihrer eigenen Hand, andererseits von bedeutenden Persönlichkeiten wie Benjamin Britten, Maria Callas, Edwin Fischer, Dietrich Fischer-Dieskau, Kirsten Flagstad, Wilhelm Furtwängler, Maria Ivogün, Herbert von Karajan, Carlos Kleiber, Lotte Lehmann, Vivian Leigh, Yehudi Menuhin, Anna Moffo, Sviatoslav Richter, Arturo Toscanini, Wieland Wagner und Paula Wessely.