Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

Fri. 22. June 2018, 20:00 o´clock

Infos

Konzerthausorchester Berlin
Christoph Eschenbach, Dirigent
Cameron Carpenter, International Touring Organ

Antonín Dvořák - „Karneval“ - Konzertouvertüre A-Dur op. 92
Sergej Rachmaninow - Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43, für Orgel und Orchester bearbeitet von Cameron Carpenter
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

In diesem Programm könnt ihr Artist in Residence Cameron Carpenter mit seiner International Touring Organ und das Konzerthausorchester unter Christoph Eschenbach einmal gemeinsam erleben. Die nach Carpenters Plänen gebaute digitale Orgel ist ein einmaliges Instrument mit über 180 Registern, die man auf schier zahllose Arten (berechnet wurde dafür eine Zahl mit mindestens 191 Ziffern!) kombinieren kann. Damit sind der Kreativität eines Organisten von Carpenters technischer Perfektion keine Grenzen mehr gesetzt. Die „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“, von Sergej Rachmaninow ursprünglich für Klavier und Orchester komponiert, hat er für sein instrument bearbeitet. Umrahmt wird sein beeindruckendes Experiment von zwei Werken Antonín Dvořáks: Der turbulenten Konzertouvertüre „Karneval“ – gewidmet jenen Tagen, die auch in seiner Heimat Böhmen eine Zeit des Überschwangs und der Lebensfreude ist. Und der zu Unrecht im Schatten seiner berühmten Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ stehenden Sinfonie Nr. 8, die lyrisch und melodienreich sämtliche Orchesterinstrumente wunderbar zur Geltung bringt – von den walzerverliebten Streichern bis zur virtuos dahintanzenden Flöte, die im letzten Satz einen großen Auftritt hat.
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt - 10117 Berlin - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.