Ringvorlesung zur Zwangsarbeit in der Völklinger Hütte

Tue. 28. November 2017, 14:00 o´clock

Infos

Zwangsarbeit in der Völklinger Hütte - deutsche und europäische Bezüge | Eintritt frei !

Sechs internationale Experten tragen in der Ringvorlesung ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Neben der Zwangsarbeit im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung von Hermann Röchling wird auch die medizinische Versorgung der ZwangsarbeiterInnen in Völklingen erörtert sowie das weibliche Gesicht der Zwangsarbeit bei dem Vortrag über Zwangsarbeiterinnen und ihre Kinder.

Anmeldung zur Ringvorlesung unter:
ringvorlesung@voelklinger-huette.org

Die Vorlesungen

Dr. Hans-Christian Herrmann
Zwangsarbeit im Dritten Reich. Einsatzgebiete – Branchen – Verantwortlichkeiten.
Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung von Hermann Röchling

Christian Reuther
Das Arbeitserziehungslager Etzenhofen

Inge Plettenberg
Bei Nichtgefallen zurück? - Zur medizinischen Versorgung der ZwangsarbeiterInnen
in Völklingen 1942 - 1945

Prof. Dr. Gabriella Hauch
Zwangsarbeiterinnen und ihre Kinder

Prof. Dr. Fabian Lemmes
Kommunen und Zwangsarbeit: das Beispiel Saarbrücken

Prof. Dr. Mark Spoerer
Zwangsarbeit im Dritten Reich: Von der Anwerbung zur Euthanasie

Die Ringvorlesung „Zwangsarbeit in der Völklinger Hütte – deutsche und europäische Bezüge“ erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bachelor Optionalbereich der Universität des Saarlandes, der Universität Trier, des Saarländischen Museumsverbandes und ERIH.

Den Flyer zur Ringvorlesung können Sie hier downloaden.
http://bit.ly/2zbx932
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Rathausstraße 75-79 - 66333 Völklingen - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.