Cinezone: Gudrun von Laxenburg + Cinema Next Special ElektroPunk

Thu. 16. November 2017, 19:30 o´clock

Infos

19:30 Film: Cinema Next Special Elektro! Punk!
21:00 Konzert: Gudrun von Laxenburg

https://www.kinoimkesselhaus.at/de/programm/613-cinezone-film-electro-punk-konzert-gudrun-von-laxenburg

Cinema Next Special Elektro Punk!
„Alles geben“ so das Motto von Gudrun von Laxenburg, deren Elektromusik auf der Bühne zur Punk-Show wird. Passend dazu zeigt das Cinema Next Special „Elektro! Punk!“ vier Kurzfilme von heimischen Filmtalenten und mit Hauptfiguren, die alles geben und den Regeln trotzen. In „Unmensch“ machen zwei Schauspieler „auf echt“ und bringen dabei nicht nur sich in Gefahr. An seine Grenzen geht auch „Murl“: Er skatet bis die Knochen brechen – bloß kein normales Leben führen! An die Grenze der Musik geht die Band in „Wattmarck“, um einen letzten Ton zu generieren. Rebellisches Aufbegehren auch im Musikvideo „Moving Water“: Zu den treibenden Elektrobeats von Gudrun von Laxenburg blicken wir in einen dystopischen Polizeistaat, in dem Punk-Sein nicht einfacher wird.
- Unmensch, von Jasmin Baumgartner, 2016, 26 min
- Murl, von Felix Huber & Manuel Knoflach, 2015, 15 min
- Wattmarck, von Lorenz Tröbinger, 2016, 20 min
- Gudrun von Laxenburg: Moving Water, von Sebastian Mayr, 2017, 6 min

Gudrun von Laxenburg
Nach sieben Jahren veröffentlicht das Elektropunk-Live-Trio mit „Panic!“ endlich sein langerwartetes Debüt-Album. July Skone, Daniel Helmer und Christoph Mateka, die als Hardrock-Gitarrist, Jazzdrummer und klassischer Violinist ihre Musiklaufbahn starteten, lernten sich einst bei den Aufnahmen für den Techno-Track eines Filmprojekts von Freunden kennen. Das war die Geburtsstunde von Gudrun von Laxenburg, dem „Techno-Punk-Wahnsinn“ aus Wien. Dass sie Science Fiction-Fans sind, spiegeln nicht nur ihre leuchtenden Space-Anzüge auf der Bühne wieder.
„Panic! ist ein ungemein gewitztes, sehr abwechslungsreiches und unglaublich energiegeladenes Werk geworden, das man sich immer wieder anhören kann, um neue Details zu entdecken und sich noch einmal die Füße wund zu tanzen.“ (FM4)
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.