Regensburger Gespräche #4

Wed. 11. October 2017, 19:00 o´clock

Infos

»IN GOTTES NAMEN. RELIGION ZWISCHEN SINNSTIFTUNG UND DOGMATISMUS«

Während im Namen von Religion weltweit kriegerische Konflikte ausgetragen werden, spielt der Glaube im Alltagsleben unserer westlichen Gesellschaft zunehmend eine untergeordnete Rolle. Selbst bei Hochämtern bleiben viele Kirchen spärlich besucht, die Gemeinschaft der Gläubigen wird von Jahr zu Jahr kleiner. Zugleich wird angesichts von Einwanderung und Multikulturalität der Ruf nach einer christlich-jüdischen Leitkultur laut, durch die eine „Überfremdung“ verhindert werden müsse.

Im Reformationsjahr möchten wir deshalb darüber diskutieren, welche Rolle Religion und Glaube in unserer Gesellschaft spielen, ob die Kirche als moralische Instanz noch Gültigkeit besitzt und wie ein Miteinander der Religionen in Deutschland und Regensburg funktionieren kann.

Mit:
>> Dr. Sigmund Bonk (Direktor des Akademischen Forums Albertus Magnus im Bistum Regensburg),
>> Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss,
>> Philipp Möller (Bestseller-Autor, neuestes Buch: „Gottlos Glücklich. Warum wir ohne Religion besser dran wären")

Moderation:
>> Jana Wolf (MZ)

In Kooperation mit der Mittelbayerischen Zeitung

EINTRITT FREI

https://www.theater-regensburg.de/spielplan/details/regensburger-gespraeche-4/
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.