Eröffnungskonzert Internationale Sommerakademie 2017

Tue. 01. August 2017, 19:15 o´clock

Infos

Meisterkurse für Violine, Violoncello und Klavier

Prof. Anke Dill (Violine), Prof. Gustav Rivinius (Cello), Prof. Carmen Piazzini (Klavier)

In der traumhaften Umgebung einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, vor der Kulisse von Alpen und Bodensee, hat sich die Sommerakademie Radolfzell in ihrer über 20-jährigen Geschichte eine beispiellose Anziehungskraft erworben.

Studentinnen und Studenten aus aller Welt schätzen die intensive musikalische Arbeit in täglichen Unterrichtseinheiten bei international renommierten Dozenten, die großzügigen Übemöglichkeiten in den Räumen der Musikschule und die familiäre Atmosphäre bei Gastgebern und den musikbegeisterten Bewohnern des malerischen Städtchens Radolfzell.

Eröffnet wird die Sommerakademie mit dem Konzert der Dozenten im Großen Saal des Milchwerks Radolfzell. Auftrittsmöglichkeiten für Teilnehmende bieten die täglich stattfindende Abendkonzerte in der bezaubernden Altstadt, Matineen direkt am Ufer des Bodensees und das große Abschlusskonzert im Milchwerk.

Als besonderes Highlight im Rahmen des Stadtjubiläums ist das PODIUM Festival Esslingen bei der Sommerakademie zu Gast, das gemeinsam mit Absolventen der Akademie aus den Vorjahren zwei ganz besondere Konzertabende gestaltet.

Tickets:
Eröffnungskonzert 14 €, ermäßigt 8 €

Zu den Abendkonzerten in der Altstadt, den Matineen auf der Mettnau und zum Abschlusskonzert im Milchwerk ist der Eintritt frei.

Vorverkauf
Stadtmuseum Radolfzell, Seetorstraße 3

Kartenreservierungen unter: sommerakademie@radolfzell.de oder telefonisch zu den Büroöffnungszeiten unter Tel.: +49 (0) 7732 81 396
Milchwerk
Werner-Messmer-Straße 14 - 78315 Radolfzell - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.