Was? Life is un.(ART)ig-Special zur Nacht der Museen by Frank Dursthoff
Wann? Samstag, den 25.3.2016, ab 23 Uhr
Wo? Ufer 8, Rathausufer 8, 40213 Düsseldorf
Welcher Sound? Trash, Mash-Up, Black & House
DJ Theo Fitsos
Crack-T
And-J
Dresscode: Gerne anders!!!
Einlass ab 21 Jahren
Weitere Infos unter: www.ufer8.de
Dieser Termin hat museale Tradition: Am Samstag, den 25. März 2017 tummeln sich Düsseldorfer und Touristen zu später Stunde in unzähligen Galerien und Museen um die alljährliche „Düsseldorfer Nacht der Museen“ zu zelebrieren und in den Genuss seltener und großer Kunstwerke und -Objekte zu kommen. Otto Dix, Peter Lindbergh usw. - das mag manchem antiquiert und angepasst erscheinen. Jedoch können jene Kulturpessimisten aufgrund einer Pop-up-Galerie ein wenig Performance Art gebrauchen, denn unter dem Titel „Life is un.(ART)ig“ zeigt der Szene-Connaisseur und Starfotograf Frank Dursthoff im Düsseldorfer Ufer 8 die wohl außergewöhnlichste Live Performance des Abends. Hier gedeihen selbst die ein oder anderen Gäste zu leibhaftigen und lebendigen Kunstwerken, die bedingungs- und hemmungslos durch den Club rauschen und die Arme in die Luft werfen, wenn die Schallplatten-Animateure DJ Theo Fitsos, Crack-T und And-J ihren luxuriösen Musikvorlieben frönen.
Wer sich vor gar vor kleinen und großen Schweinereien, enthemmten Partyvolk , schönen und doch aparten Menschen fürchtet, ist vermutlich bei „un.(art)ig“ fehl am Platze. Alle anderen dürfen nun jubeln und sich u.a. auf eine leibhaftige Mona Lisa freuen, die ganz im un.(art)igen Sinne aus dem Rahmen fällt. Ferner konnte der Düsseldorfer Star-DJ Theo Fitsos an die Plattenteller verpflichtet werden. Bei Theo Fitsos geht es in erster Linie um Spaß – vor und hinter dem DJ-Pult. Der umtriebige DJ, der Zuhause keine eigene Musikanlage besitzt, sorgt oft bei exklusiven Partys für den passenden Sound und legt aber auch regelmäßig schon in Düsseldorfer Clubs , wie dem Stahlwerk, Schlösser Quartier Bohème, Les Halles, the attic, auf den Kult-Partys im Derendorfer „Ab der Fisch“ oder auf der „Größten Kirmes am Rhein“ auf. Das Düsseldorfer Partyurgestein, das nächstes Jahr auch gerne im Dschungelcamp für Stimmung sorgen möchte und mit diesem Vorhaben schon ein riesen Feedback auf Facebook ausgelöst hat beweist stets ein goldenes Näschen für sein Publikum – daher war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis er seinen ureigenen und unangepassten Sound auf der „un.(art)ig“ feilbietet. Gemeinsam mit Crack-T und And-J präsentiert das DJ-Triumvirat zur Nacht der Museen Trash, Musik für Menschen die schlechtem Geschmack lieben und sich selbst nicht zu ernst nehmen.