Von Gotthold Ephraim Lessing
Deutsches Theater Berlin in Luxemburg
In Deutsch
Ein echter Klassiker – und dennoch hochaktuell: Das ist Lessings Nathan der Weise, in dem das Verhältnis der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam im Mittelpunkt steht. Regisseur Andreas Kriegenburg, dessen Inszenierung am Deutschen Theater Berlin im August vergangenen Jahres Premiere hatte, versteht die Geschichte als „archaischen Comic“ über das zutiefst Menschliche.
» Elias Arens, Nina Gummich, Bernd Moss, Julia Nachtmann, Jörg Pose und Natalie Seelig bilden das wunderbar verspielte, körperbetont agierende Ensemble. Eine Mischung aus Stummfilm- und Jahrmarktsmusik unterlegt den [...] Abend. Es gibt Slapsticknummern, Gags, die an Monty Python erinnern, der Patriarch wird zur deftigen Karikatur, die Ringparabel ernst erzählt. [...] Ein gelungener Saisonauftakt für das Deutsche Theater. Das richtige Stück zur richtigen Zeit, künstlerisch überzeugend präsentiert. Denn mal ehrlich: So ein Nathan kann sich ganz schön in die Länge ziehen; aber darüber brauchen wir an dieser Stelle glücklicherweise nicht zu Reden. Berliner Morgenpost, Stefan Kirschner
Einführung zum Stück von Frau Simone Beck eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn (in Deutsch)
Mehr Infos:
http://www.theatres.lu/SAISON+2016_2017/Th%C3%A9%C3%A2tre_Th%C3%A9%C3%A2tre+musical/_53+NATHAN+DER+WEISE-p-20001778.html