HIER UND JETZT im Museum Ludwig: Hausbesuch

Fri. 04. November 2016, 19:00 o´clock

Infos

Nach dem Auftakt der neuen Reihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig im Februar 2016 wird als zweites Projekt unter dem programmatischen Titel "Hausbesuch" eine Ausstellung realisiert, die nicht im Museum statt findet, sondern in Privathäusern der Stadt.
Sechs internationale KünstlerInnen und Kollektive haben neue ortsspezifsche Arbeiten für private Ausstellungsorte entwickelt, die entweder konzeptuell, architektonisch oder aufgrund ihrer GastgeberInnen von besonderem Interesse sind.

Die experimentelle Ausstellung verhandelt aktuelle Begriffe von Privat­sphäre, Intimität oder Gastfreundschaft in unserer digital vernetzten und nomadischen Gesellschaft. Ebenso werden Konventionen und neue Formen des Wohnens wie auch die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Repräsentation unmittelbar überprüft. Was passiert, wenn nicht nur das Private öffentlich wird, sondern auch das Öffentliche privat?

Teilnehmende KünstlerInnen: Marwa Arsanios, åyr, Nëil Beloufa, Pia Camil, Calla Henkel & Max Pitegoff, Mélanie Matranga

Zum Auftakt der Ausstellung laden wir euch und eure Freunde herzlich zu einem Podiums­gespräch mit allen beteiligten KünstlerInnen am Freitag, den 4. November 2016 um
19 Uhr ein.
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.

Begrüßung: Mayen Beckmann Vorstandsvorsitzende, Gesellschaft für Moderne Kunst
Einführung: Dr. Yilmaz Dziewior, Direktor, Museum Ludwig
Moderation und Einführung: Leonie Radine, Kuratorin der Ausstellung, Museum Ludwig

Ausstellung: 5.-27. November in sechs Häusern der Stadt.
jeden Samstag und Sonntag 12 – 18 Uhr

Tickets für die Ausstellung mit allen Informationen und Adressen der einzelnen Orte sind ab dem 5. November 2016 ausschließlich an der Museumskasse erhältlich.
Das Ticket ist an allen 8 Tagen gültig und wird beim Eintritt in die einzelnen sechs Häuser abgestempelt.

//

After the beginning of the new series HERE AND NOW at Museum Ludwig in February 2016, the second project under the programmatic title "Home Visit" is an exhibition that is taking place not in the museum, but in private homes throughout the city. Six international artists and collectives have developed new site­specifc works for domestic spaces that are of particular interest for conceptual or architectural reasons or due to the residents.
This experimental exhibition addresses current notions of privacy, intimacy, or hospitality in our digitally networked and nomadic society. Moreover, it directly examines conventions and new forms of living as well as the possibilities and limits of their representation.
What happens when not only what is private is made public, but also what is public is made private?

Tickets for the exhibition, including information and the addresses of all the locations, will be available only at the museum ticket desk starting on November 5, 2016. The tickets are valid on all eight days and will be stamped upon admission to each of the six homes.

Participating artists:
Marwa Arsanios, åyr, Nëil Beloufa, Pia Camil, Calla Henkel & Max Pitegoff, Mélanie Matranga

As prelude to the exhibition, we cordially invite you and your friends to join a panel discus­sion with all the participating artists in the Museum Ludwig auditorium on Friday, November 4, 2016, at 7 p.m.

Exhibition: November 5–27, every Saturday and Sunday, noon-6 p.m.
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz - 50667 Köln - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.