MODDI // Hamburg // Häkken

Fri. 07. October 2016, 20:00 o´clock

Infos

MODDI
07.10.2016
Hamburg // Häkken
EInlass: 19 Uhr // Beginn: 20 Uhr
Vorverkaufsbeginn 10.06. 10 Uhr

Mit neuem Album im Oktober zurück in Deutschland
'Unsongs' ist eine bemerkenswerte Sammlung von Songs, die unterdrückt wurden. Die Versuche, sie verstummen zu lassen, waren vielfältig: vom relativ harmlosen Einreiseverbot bis hin zu brutalem Mord. Mit viel Feingefühl und großer Vorstellungskraft hat der norwegische Singer-Songwriter Moddi den Liedern neues Leben eingehaucht und ein bewegendes, Augen öffnendes Album erschaffen.

'Unsongs' feiert die Zensierten und deckt gleichzeitig die Zensoren auf. Pål Moddi Knutsen, ein 29-jähriger Junge aus dem Norden Norwegens, war zunächst ein Aktivist, bevor er zum Songwriter wurde. Als Mitglied der Socialist Youth und Young Friends of the Earth erkannte er, dass die Lieder, die sie gemeinsam sangen, ganze Jahrzehnte zurückreichten. “Wunderschöne Lieder, aber sie korrespondieren nicht mit der Realität, in der wir heute leben” erklärt er, “und deshalb habe ich angefangen, selbst Musik zu schreiben”.

Dass Moddi nicht unbedingt die Aussage des Songs befürworten muss, um ihn interessant zu finden, zeigt die Wahl von Parrot, Goat and Rooster - einem 1990 entstandenen
Narcorridos, das mexikanische Drogendealer aufwertet. “ Die einzige Einschränkung bei der Titelauswahl war, dass genau das Element des Songs erhalten bleiben werden muss,
aus dem dieser überhaupt erst unterdrückt wurde – selbst dann, wenn der Song ins Englische übersetzt und mit einem neuen Arrangement und einer neuen Melodie versehen
wurde.

Die Geschichten auf 'Unsongs' umspannen Kontinente und ganze Jahrhunderte. Für den Norweger wird es dann seinen Zweck erfüllen, wenn es den Hörer dazu bringt, zu lernen
und über die verschiedenen Arten nachzudenken, die verhindern sollen, dass wichtige, politische Botschaften ihren Weg zum Publikum finden. In diesem Sinne birgt das Album
sowohl Lehren der Vergangenheit als auch Lektionen für die Zukunft. “Beim Machen dieses Albums habe ich herausgefunden, dass Leute genug haben von diesem ganzen inhaltsleeren Pop.” stellt er fest. “Für mich war das ein Weg in die Welt, in einer Zeit, in der Mauern wieder aufgebaut und jeden Tag weitere Türen geschlossen werden. Diese Lieder haben mich gelehrt, die Welt wieder ein wenig mehr wertzuschätzen. Obwohl das Thema mehr als ernst ist, erfüllt mich dies alles mit Hoffnung. Zumindest für mich hat dieses Album bewiesen, dass Musik meist doch stärker ist als Stille."
Marker %s
Häkken
Spielbudenplatz 21-22 - 20359 Hamburg - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.