Langer Donnerstag: Fernand Léger

Thu. 02. June 2016, 17:00 o´clock

Infos

Der nächste Lange Donnerstag steht ganz im Zeichen der großen Ausstellung über den Maler Fernand Léger, die ein neues Licht auf einen der vielfältigsten und einflussreichsten Künstler der Moderne wirft.
Fernand Léger (1881–1955) strebte mit seinem Werk nach einer Synthese der Künste. Er drehte Filme, schuf Wandgemälde für Privathäuser und öffentliche Gebäude, entwarf Kostüme und Bühnenbilder, Kirchenfenster und Grafikdesign.

Am heutigen Abend lädt Tino Graß, Gestalter der Ausstellungsgrafik und des Katalog, zu einem offenen Workshop ins Atelier ein.


Ab 20 Uhr zeigen wir den Experimentalfilm "Dreams that money can buy" (1947), von Hans Richter in der Originalfassung im Kino. Der Film besteht aus einzelnen Episoden, die von Künstlern wie Léger, Man Ray, Marcel Duchamp, Max Ernst oder Alexander Calder beigesteuert haben. Die Musik stammt von keinem geringeren als John Cage.


Grafik-Workshop mit Tino Graß: 18-20h


Film: Dreams that money can buy (84 Minuten, 16 mm, OV), 20h
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz - 50667 Köln - DE
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.