Zum internationalen Museumstag wartet das Museum Ludwig mit einem bunten Programm.
Eintritt frei in die ständige Sammlung, regulärer Eintritt in die Sonderausstellung Fernand Léger.
10:30 KUNST + KIND ZU FERNAND LÉGER
Führung | Treffpunkt: Information | Begrenzte Teilnehmerzahl | Kostenfreie Tickets ab 10:00 Uhr an der Information | Manuela Fischer
11:00 POP-ART: ÄSTHETIK DES KONSUMS
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Dr. Stephan Diederich
11:30 IM FOKUS: ZEITGENÖSSISCHE KUNST
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Dr. Barbara Engelbach
11:30 KUNST + KIND ZU FERNAND LÉGER
Führung | Treffpunkt: Information | Begrenzte Teilnehmerzahl | Kostenfreie Tickets ab 10:30 Uhr an der Information | Manuela Fischer
11:00-11:30 SKULPTUREN IM „HIER UND JETZT“
Führung mit anschließender praktischer Arbeit in der Werkstatt (Modellieren mit Wachs) für Kinder ab 6 Jahren | Treffpunkt an der Information | Begrenzte Teilnehmerzahl 20 Kinder | Kostenfreie Tickets ab 10:30 Uhr an der Informationstheke | Anja Hild und Alexa Schink
12:00-16:00 WORKSHOP- UND INFORMATIONSSTAND DES MUSEUMSDIENST KÖLN
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Ort: Eingangshalle | mit Georg Gartz und Laura Capalbo
12:15 DIE FREUNDE DES WALLRAF-RICHARTZ- MUSEUM UND DES MUSEUM LUDWIG FÜHREN DURCH FERNAND LÉGER
Führung | Treffpunkt: Information | N.N.
12:30 HEIMO ZOBERNIG
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Leonie Radine
13:15 DIE FREUNDE DES WALLRAF-RICHARTZ- MUSEUM UND DES MUSEUM LUDWIG FÜHREN DURCH FERNAND LÉGER
Führung | Treffpunkt: Information | Ingeborg Keitel
14:00 DEMENTIA+ART
Auch für das Museum Ludwig wurden Führungen speziell für Menschen mit Demenz entwickelt. Sie stellen einige Höhepunkte der Sammlung vor und bieten ein lebendiges sinnliches Erleben, bei dem versucht wird, vor allem Emotionen und persönliche Erinnerungen zu wecken. Dementia+art stellt das Konzept in einer dialogisch ange- legten Führung mit einigen anschaulichen Beispielen vor.
Führung | Treffpunkt: Information | Jochen Schmauck-Langer
14:15 DIE FREUNDE DES WALLRAF-RICHARTZ- MUSEUM UND DES MUSEUM LUDWIG FÜHREN DURCH FERNAND LÉGER
Führung | Treffpunkt: Information | Ingeborg Keitel
14:30 KINDERFÜHRUNG: ECHTE HINGUCKER! KUNSTWERKE, AN DENEN DER BLICK KLEBEN BLEIBT
Führung für Kinder ab 6 Jahren | Treffpunkt: Information | Pia Damm
15:00 MIT DER FOTOGRAFIE IM DIALOG. FÜHRUNG ZU HISTORISCHEN FOTOGRAFIEN IM MUSEUM LUDWIG
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Dr. Miriam Halwani
15:00-17:00 PORTRÄTS & MENSCHENBILDER
Führung mit anschließender praktischer Arbeit in der Malwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren | Treffpunkt: Information | Begrenzte Teilnehmerzahl | Kostenfreie Tickets ab 14:30 Uhr an der Information | Anja Hild und Christine Wolf
15:00 ALFIE, DER KLEINE WERWOLF
Filmprogramm für Kinder und Erwachsene | Niederlande 2011, FSK: ab 0, empfohlen ab 8 Jahren | Mit kindgerecht-schaurigen Elementen versetzt, bietet der Streifen spannenden Filmspaß für die ganze Familie. Eine Veranstaltung des jfc Medienzentrum in Zusammen- arbeit mit dem Filmforum | Eintritt: frei
15:30 ZEITGENÖSSISCHE MALEREI
Führung | Treffpunkt: Information | Anna Czerlitzki
16:00 AUS DEN TIEFEN DES UNTERBEWUSSTSEINS: SURREALISMUS
Führung | Treffpunkt: Information | Angelika von Tomaszewski
17:00 MEISTERWERKE DES EXPRESSIONISMUS
Kuratorenführung | Treffpunkt: Information | Dr. Julia Friedrich
17:00 AUSGEWÄHLTE KURZFILME DER IFS INTERNATIONALE FILMSCHULE KÖLN
Die ifs zeigt ein moderiertes Programm fiktionaler Kurzfilme ihrer Studierenden. Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Zusammenarbeit mit dem Filmforum | Eintritt: frei
http://www.museum-ludwig.de/de/programm/veranstaltungen/20-koelner-museumsfest.html