Lesung - Lydia Benecke "Teufelswerk oder Hexenjagd?

Sat. 26. March 2016, 19:00 o´clock

Infos

Teufelswerk oder Hexenjagd?
Was steckt hinter Satanistenmorde und anderen düsteren Verbrechen?

Bekannt gewordene Kriminalfälle wie die Mordfälle von Witten oder Sondershausen aber auch Medienberichte aus jüngster Zeit wie die "Harry Potter Satnisten" suggerieren: Potenzielle Killer im Auftrag Satans sind mitten unter uns und... sie scheinen der "Schwarzen-Subkultur" zu entstammen - eine These, die unter anderem von der deutschen Politikerin Ursula Caberta vertreten wird.

Sind Gruftis also mordlüsterne "Schläfer im Auftrag des Teufels“? Oder haben Massenmedien, Autoren und übereifrige Sektenbeauftragte auf der Jagd nach Aufmerksamkeit und Einschaltquoten einen Gruselmythos erschaffen, der mit der Realität bestenfalls wage Berührungspunkte hat?

Diesen Fragen geht die Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke nach. Sie geht auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen moderner Vorstellungen von "Satans-Verbrechen". Einige der bekanntesten und tragischsten Fälle dieser Art werden aus psychologischer Sicht neu aufgerollt. Die verhängnisvollen Auswirkungen abergläubischer Überzeugungen von Ermittlern und Juristen werden anhand eines US-Justizskandals dargestellt.

Lydia Benecke zeigt: Hexenjagden gibt es auch heute noch! Ihre Ursachen sind dieselben wie vor Jahrhunderten: Angst vor dem Fremden, dem Düsteren und Unbekannten gemischt mit dem Wunsch, möglichst einfache Erklärungen zu finden und dabei die Welt in "Gut" und "Böse" aufzuspalten. Einfache Erklärungen, die es in einer psychologisch, kulturell und gesellschaftlich komplexen Welt so nicht gibt.

Der Analyse von als "Satansverbrechen" bekannt gewordenen Fällen wird ein psychologischer Einblick in die "Schwarzen Subkulturen" gegenüber gestellt. Ihre Grundwerte sowie typische Persönlichkeitseigenschaften und Motive der Menschen, die sich ihnen zugehörig fühlen, werden vermittelt. Auch psychologische Profile benachbarter Subkulturen wie der BDSM-Szene und der Real-Life-Vampyr-Szene werden thematisiert.

Eintrisskarten zu beziehen wie immer bei DJ Thomas Wave unter
djthomaswave@gmx.de
VVK 12 Euro
AK 16 Euro
VVK Start Februar ( genauer Termin wird bekannt gegeben)
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.