Der sechste Motorman Run: Willkommen im Dreck – Traust Du dich?

Sat. 12. September 2015, 14:00 o´clock

Infos

Am 12. September fällt um 14.00 Uhr der Startschuss zur 6. Auflage des Motorman Runs.

Der Motorman Run in Neuenstadt am Kocher ist der außergewöhnlichste und abwechslungsreichste Hindernislauf in Baden-Württemberg. Er ist aufregend, hart, schmutzig, faszinierend und nur für echte Kerle und Powerfrauen. Für die Teilnahme bedarf es den Einsatz von Mut, Muskeln und Respekt. Der Abenteuerlauf, bei dem es neben der Bewältigung der Distanz vor allem über verschiedene Hindernisse geht, feierte 2010 seine Laufpremiere mit mehr als 500 begeisterten Läufern und rund 3.000 Zuschauern. 2014 waren es bereits über 1800 Läufer, in diesem Jahr wird die Teilnehmerzahl nochmals gesteigert werden, darauf deuten die aktuell über 1500 Voranmeldungen hin. Die Anmeldezahl ist auf 2000 Läufer begrenzt. Im Gegensatz zu anderen Laufveranstaltungen oder Hindernisläufen bietet der Motorman Run eine einzigartige Streckenführung durch Stadt und Land, sowie ein buntes Rahmenprogramm für alle.

Der Motorman Run geht über zwei Runden, während beim neuen FÖRCH Run nur eine zu bewältigen ist. Die Laufstrecke pro Runde beträgt gute acht Kilometer und wird auch 2015 teilweise durch die neue Innenstadt von Neuenstadt verlaufen. Mehr als dreißig, teils neue Hindernisse pro Runde stellen die Läufer in diesem Jahr erneut vor eine große Bewährungsprobe.

Neben den bekannten Hindernissen wie der „Waschmaschine“, der „Mauer des Schweigens“ oder der „Feuerstelle“ hat sich das Orga-Team in diesem Jahr wieder neue Herausforderungen und „Gemeinheiten“ einfallen lassen. Besonders auf die Schlamm- und Wasserhindernisse dürfen sich die Läufer freuen. Im letzten Jahr wurde die Strecke durch starke Regenfälle in den Tagen zuvor nochmal schwieriger, einige „Naturhindernisse“ entstanden quasi von selbst. Das Wetter bleibt auch in diesem Jahr ein Überraschungs-Faktor…

Der veranstaltende Sportverein TSV Neuenstadt stellt die Strecke und Hindernisse Ende August auf seiner Internetseite vor, so dass die Läufer schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommen.

Die Strecke verläuft sowohl, wie oben erwähnt, durch den Stadtkern, als auch über Wiesen und Felder. Auf die Teilnehmer warten spektakuläre Hindernisse wie Riesen-Kabeltrommeln oder eine Wasserrutsche mitten in der Stadt. Außerhalb des „Städtles“ sind ebenfalls anspruchsvolle und kernige Hindernisse wie die „Drecksbrühe“ aufgebaut, die den Läufern alles abverlangen. Aber auch spaßige Hindernisse wie zum Beispiel die „Seifenkiste“ oder die „Halfpipe“ sind ein wichtiger Bestandteil dieses ungewöhnlichen Abenteuerlaufs. Der Streckenverlauf 2015 ist an den aus dem Vorjahr angelehnt, allerdings werden auch wieder neue Teilstrecken eingebaut. Der Start-Ziel-Bereich wird wieder an der Dreschhalle sein, dieser Standort hat sich mehr als bewährt.

Der Erlebnisfaktor zählt beim Motorman Run mindestens genauso viel wie Bestzeiten, Teamspirit mehr als Einzelkämpferdenken. Die Teilnehmer eines Hindernislaufs legen Wert auf die Mischung aus Spaß und sportlicher Herausforderung, körperlicher Grenzerfahrung und Fairplay. Sie kommen aus ganz Deutschland, teilweise sogar aus dem Ausland und fallen oft durch ausgefallene Kostüme auf.

Im Anschluss an den eigentlichen Lauf wird es eine „After-Run-Party“ mit DJ Gerry und einem Live-Act geben.

Im Start-Ziel-Bereich und auf der Strecke werden die Zuschauer und Läufer vom Partyservice der Metzgerei Banzhaf versorgt.

Damit bietet der Motorman Run ein einmaliges Flair für die Läufer aber auch für die mehr als 5.000 Zuschauer, die an diesem Tag in Neuenstadt sein werden.

Alle wichtigen Information zur Anmeldung und Organisation findet man auch unter www.motormanrun.de.

Die Vorbereitungen für den 12. September laufen schon wieder auf Hochtouren und die Organisatoren fiebern dem 6. Motorman Run entgegen.

Eines ist sicher: Dieses Event sollte sich niemand entgehen lassen, egal ob Läufer oder Zuschauer. Dabei sein ist alles!!!

Daten und Fakten zum Lauf 2015

• Termin: 12. September 2015
• Startzeit: 14.00 Uhr
• Lauf-Ende: ca. 18.00 Uhr
• Austragungsort: Neuenstadt am Kocher
• Streckenlänge: 2 x ca. 8 km
• Streckenprofil: Hügelig bis bergig
• Hindernisse: Über 30 Hindernisse pro Runde
• Zeitmessung: Abavent (mit Transponder)
• Teilnehmer: Echte Kerle und Powerfrauen
• Startgebühr: Motorman Run 66  Euro; FÖRCH Run 59 Euro, Paar-Lauf 99 Euro
• Anmeldung:
   - Anmeldeschluss: 04.09.2014 (Teilnehmerzahl auf 2000 begrenzt!)
   - online: www.motormanrun.de
• Startkartenausgabe:
   - 11.09. 17.00-20.00 Uhr, Mensa Helmbundhalle
   - 12.09. 10.00-13.15 Uhr, Mensa Helmbundhalle
• Ausrüstung: Nichts, was ihr irgendwann nochmal gebrauchen möchtet
• Sanitätsdienst/Sicherheit: Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Neuenstadt, DLRG
• Wertung  „Motorman Run“ 16 km: Echte Kerle, Powerfrauen, letzter Finisher, alter Hase, weiteste Anreise
• Wertung „FÖRCH Run“ 8 km: Echte Kerle, Powerfrauen
• Wertung „Paarlauf“: Ein Paar (Mann/Frau) können den Motorman Run gemeinsam absolvieren und sich die Strecke teilen. Beide Läufer laufen gemeinsam einmal die Runde (je 8km). Beide Zeiten werden zur Paar-Zeit addiert.
• Teamwertungen: mind. 4 Teilnehmer: Schnellste vier Läufer (16km), meiste Finisher, verrücktestes Team  
• Veranstalter: TSV Neuenstadt e. V.  

Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.