19. Kölner Museumsfest

Sun. 17. May 2015, 10:00 o´clock

Infos

Buntes Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein zum 38. Internationalen #Museumstag
MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT
Museumseintritt und alle Veranstaltungen kostenlos

10.00 – 17.00 Uhr: Lustiges Familienquiz – Eine Entdeckungsreise durch das Museum

10.00 – 18.00 Uhr: Gokart-Bahn mit Kettcars und Bobbycars für Kinder

11.00 – 17.00 Uhr: Kinderschminken mit Julia Baur, Dr. Andrea Imig und Isabel Brass

11.00 Uhr: "SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag", Kuratorenführung durch die Sonderausstellung, Dr. René Spitz, Treffpunkt: Foyer

11.50 Uhr: "Kostbarkeiten im kleinen Format", Führung, Theda Pfingsthorn, Treffpunkt: Foyer

11.15 – 13.15 Uhr: "Kleine Glaswerkstatt – Glasmarmorierung mit transparenten Farben", offener Workshop für Kinder ab 6 Jahre, Christine Haße, Christine Drabe, Treffpunkt: Foyer

11.45 Uhr: "Zurück in die Zukunft – Space Age-Design der 1960er Jahre", Familienführung mit Kindern ab 8 Jahren, Isabel Brass, Treffpunkt Foyer

12.00 Uhr: "Dame, Dirne, Diva – Frauen im Jugendstil", Führung, Dr. Susanne Heimann,
Treffpunkt: Foyer

12.30 Uhr: "Director’s Choice – Highlights aus der Sammlung", Direktorenführung, Dr. Petra Hesse,
Treffpunkt: Foyer

12.45 Uhr: "Design und Technik", Führung, Kurt Erlemann, Treffpunkt: Foyer

13.00 Uhr: "Bestie oder Kuscheltier – der Hund", Führung, Baya Bruchmann, Treffpunkt: Foyer

13.15 Uhr: "Treiben und Übertreiben – Beckenschlägerschalen des Mittelalters",
Restauratorenführung mit Demonstration, Jürgen Schablitzki, Treffpunkt: Foyer

13.30 Uhr: "Experimente! Ungewöhnliche und originelle Designideen – Kult- und Alltagsobjekte aus 100 Jahren", Kinderführung ab 6 Jahre, Dr. Andrea Imig, Treffpunkt: Foyer

13.45 Uhr: "Rundum schön! Die bedeutendsten Skulpturen und Kleinplastiken des MAKK", Führung, Dr. Romana Breuer, Treffpunkt: Foyer
14.00 Uhr: "Hinter den Kulissen! „LOOK!“ – Eine Modeausstellung entsteht", Restauratorenführung mit Demonstration, Dipl. Rest. Elke Beck, Dipl. Rest. Katharina Sossou, Treffpunkt: Foyer

14.15 Uhr: "Tee, Kaffee, Schokolade – Ein herrschaftlicher Genuß", Führung, Dr. Patricia Brattig,
Treffpunkt: Foyer

14.30 Uhr: "Der Clubsessel – ironische Zitate eines Traditionsmöbels", Führung, Mareike Fänger M.A.
Treffpunkt: Foyer

14.45 Uhr: " Kölner Kunsthandwerk", Führung, Erika Kämmerling, Treffpunkt: Foyer

15.00 – 17.00 Uhr: "Kleine Glaswerkstatt – Glasmarmorierung mit transparenten Farben", offener Workshop für Kinder ab 6 Jahre, Christine Haße, Christine Drabe, Treffpunkt: Foyer

15.15 Uhr: "Prunk – Protz – Pracht: Wohnkulturen früherer Zeiten – Unterschiedlichste Auffassungen von Design, Schönheit und Funktionalität", Führung, Dr. Andrea Imig, Treffpunkt: Foyer

15.30 Uhr: "Opulenter Schmuck im Historismus", Führung, Susanne Schultz, Treffpunkt: Foyer

15.45 Uhr: "SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag", Führung durch die Sonderausstellung, Kurt Erlemann, Treffpunkt Foyer

16.00 Uhr: "Quer durch die historischen Sammlungen",
Führung, Theda Pfingsthorn, Treffpunkt: Foyer
16.30 Uhr: "Meisterstücke! Zwei Mainzer Schreibschränke des 18. Jahrhunderts",
Restauratorenführung mit Demonstration, Werner Nett,
Treffpunkt: Foyer

17.00 Uhr: "Design kompakt – Das Beste aus der Abteilung Kunst + Design", Führung, Dr. Romana Breuer, Treffpunkt: Foyer

10.00 – 18.00 Uhr: Museumsshop mit Büchern, Schmuck, Designobjekten, Spielzeug und ausgefallenen Geschenkideen, Barbara Baur und Horst Kugler

10.00 – 18.00 Uh: Informationsstände im Foyer:
Museum für Angewandte Kunst, Overstolzengesellschaft e.V., Arbeitskreis des Museums

10.00 – 18.00 Uhr: Holtmann‘s im MAKK bietet ein erweitertes Speisen-, Kuchen- und Getränkeangebot

18.00 Uhr: Ende des Museumsfestes

Mit freundlicher Unterstützung der Overstolzengesellschaft, Förderer des Museums für Angewandte Kunst

Abbildung: Rheinisches Bildarchiv Köln
Diginights ist nicht Veranstalter dieses Events. Die Events werden von Veranstaltern, Locations eingetragen oder über Schnittstellen eingespielt. Wir sind lediglich Hostprovider und daher nicht verantwortlich für Inhalt oder Grafik. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht verwenden sie bitte die "Report event" Funktion.