Headliner der ersten „Reloaded Party“ wird voraussichtlich der international renommierte Bluesharpspieler, Sänger und Grammy Award Preisträger „Sugar Blue“ sein. Seinen internationalen Durchbruch erzielte er durch seine Zusammenarbeit mit den Rolling Stones. Jedermann kennt seine Mundharmonika aus dem Titel „ Miss You“, einem der größten Hits der Stones.
Gespielt hat er aber auch mit Willie Dixon, Bob Dylan, Stan Getz, Ray Charles, Frank Zappa, Prince und vielen anderen.
Längst aber hat er sich emanzipiert und ist mit seiner Band auf den großen Club- und Festivalbühnen der Welt zu Hause.
"Grammy Award Preisträger Sugar Blue wird als Jimi Hendrix oder Charlie Parker unter den Mundharmonikas genannt. Das ist ein passender Vergleich für den revolutionären und vielseiteigen Blues Harmonikaspieler. Jazz war die Musik die Sugar Blue als Kind und junger Musiker gehört hat, besonders die von Lester Young und Dexter Gordon. Wenig später begann er für Muddy Waters und die anderen Blues Größen zu schwärmen. Mitgespielt ( live und im Studio ) hat er mit Musikern wie The Rolling Stones, Willie Dixon, Bob Dylan, Stan Getz, Ray Charles, Frank Zappa, Prince ......und vielen mehr.... Seine Musik ist immer erstaunlich und absolut kräftig! A heart on fire, blowin hot from the soul with the force of a gale!"
Quelle: Hohner
Weitere Acts des Abends:
Khalif Wailin Walter (USA)
Gitarrist & Sänger Khalif Wailin' Walter stammt aus Chicago, wo er den Blues in der Band seines Onkels Carl Weathersby lernte. An der Roosevelt University in Chicago studierte Khalif Wailin’ Walter Jazz Performance im Hauptfach. Lange Jahre tourte er als Sideman in der Lonnie Brooks Band. Er ging auf Tournee mit Shirley King und Buddy Guy, bevor er vor einigen Jahren seine eigene Band gründete und Eddie C. Campbell ihn inspirierte nach Deutschland zu kommen. Sein leidenschaftlicher Gitarrensound und seine temperamentvolle Stimme sind die Grundlage des für die Band so typischen "Downhome-Sounds". Zeitgenössische Bluestitel und moderne Arrangements zeichnen seinen Stil aus. Neben zahlreichen Festivals in ganz Europa spielte er des Öfteren auf dem größten aller Bluesfestivals, dem Chicago Blues Fest, zuletzt 2013.
außerdem:
Little Steve & the Big Beat ( NL)
Blues Tones (D/I)
http://www.adticket.de/Rheinberger-Bluesparty-2014/Rheinberg-Stadthalle-Rheinberg/15-11-2014_19-30.html?slink" target="_blank">http://www.adticket.de/Rheinberger-Bluesparty-2014/Rheinberg-Stadthalle-Rheinberg/15-11-2014_19-30.html?slink" target="_blank">http://www.adticket.de/Rheinberger-Bluesparty-2014/Rheinberg-Stadthalle-Rheinberg/15-11-2014_19-30.html?slink" target="_blank">http://www.adticket.de/Rheinberger-Bluesparty-2014/Rheinberg-Stadthalle-Rheinberg/15-11-2014_19-30.html?slink" target="_blank">http://www.adticket.de/Rheinberger-Bluesparty-2014/Rheinberg-Stadthalle-Rheinberg/15-11-2014_19-30.html?slink