Geschichten über UFO gibt es mehr als Songs existieren. Wer seit über 40 Jahren im Musikbusiness aktiv ist, hat viele schwierige Tage, vor allem aber glänzende Erfolge und spektakuläre Ereignisse erlebt.
Es wäre wahrlich ein Leichtes für die britische Rocklegende UFO, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Die Band könnte lediglich von Zeit zu Zeit ein weiteres Best Of-Album veröffentlichen, um ein paar zusätzliche Tantiemen einzustreichen, und ansonsten ausschließlich die überaus ruhmreiche Vergangenheit rezitieren. Doch Müßiggang oder gar musikalischer Stillstand war die Sache von Phil Mogg, Paul Raymond, Andy Parker und Vinnie Moore noch nie.
Was diese gleichermaßen erfahrenen wie ehrgeizigen Musiker interessiert, ist die Gegenwart, der Spaß an der Kreativität und die aktive Fortsetzung ihrer glorreichen Historie. Man darf sich also auf Seven Deadly freuen, denn das neue Studioalbum der Band verbindet gleichermaßen Gegenwart und Zukunft mit den bekannten Stärken dieser Gruppe.
Seven Deadly ist ein atmosphärisch dichtes Geflecht aus rassiger Gitarrenarbeit, strammen Rock-Grooves und einem Gesang, wie man ihn dermaßen markant nur in dieser Konstellation vorfindet. Deshalb kommt der Ausspruch von Toningenieur Tommy Newton, in dessen ´Area 51`- Studio in Celle die neuen Songs aufgenommen wurden, nicht von ungefähr: „Einen besseren Phil Mogg habe ich noch nie gehört!“
Weitere Infos unter
http://www.raeucherei.org/programm/332-freitag-4-april-live-ufo-seven-deadly-world-tour
http://www.ufo-music.info/