Auch dieses Jahr bietet das Neckarfest drei Tage Unterhaltung am und auf dem Wasser. Ein abwechslungsreiches Programm auf vier Bühnen, Fackelschwimmen, Drachenbootregatta und der große Wasserumzug am Samstag und Sonntag sind in diesem Jahr wieder Markenzeichen für das Heilbronner Neckarfest.
Das Festgelände erstreckt sich von der Götzenturmbrücke bis zur Neckarbühne beim Soleo und Hagenbucher. Auf der schwimmenden Förch-Bühne beim Götzenturm, der Bühne Friedrich-Ebert-Brücke, der ZEAG Energie-Neckarbühne und der Bühne beim Hagenbucher, sorgen die Bands Uniseven, Smokie-Revival-Band, Bigger Bang, Los Banditos, ANTENNE 1 Band, Andy's Musikparadies mit Michael Holm, Trevor Jackson & Band und viele mehr für musikalische Unterhaltung. Zudem gibt es noch zahlreiche Auftritte örtlicher Gruppen.
Rund 40 Imbiss- und Getränkestände bieten entlang des Neckars kulinarische Genüsse an. Die Palette reicht von klassisch Deftigem bis hin zu kulinarischen Schmankerln. Zahlreiche Spezialitäten, Getränke und Süßwaren runden das Angebot ab.
Tausende von Zuschauern verfolgen von den Ufern und Brücken aus wieder das Programm auf dem Wasser. Am Samstag und Sonntag veranstaltet die Kanu- und Skiabteilung der Union Böckingen den 11. Böckinger Drachenbootcup, wo die Teilnehmer um sportliche Ehrungen kämpfen, bevor sie sich am Nachmittag beim großen Wasserumzug beteiligen - der Höhepunkt eines Neckarfestes. Hier präsentieren auch die Teilnehmer des Wettbewerbs "Wer ist Kapitän des originellsten Neckardampfers?" ihre Kreationen. Im Laufe der Jahre haben schon mehrere Drachen und Dinosaurier, Kinderwagen, UFO und Flugzeug, Mähdrescher, eine Eisscholle mit Iglu und vieles mehr ihre "Neckartüchtigkeit" bewiesen. Bei der Publikumswertung können die Zuschauer ihren Favoriten auswählen und auch selbst einen Preis gewinnen. Zusätzlich bewertet eine fach- kundige Jury den Einfallsreichtum und Erfindergeist der Erbauer. Das heißt, jeder Neckardampferkapitän hat zweimal die Möglichkeit zu gewinnen; einen Geld- und Sachpreis bei der Jurywertung und nochmals einen attraktiven Sachpreis bei der Publikumswertung. Neben den Neckardampfern und Drachenbooten nehmen noch zahlreiche Kanus, Segelboote und natürlich Flöße mit sportlichen und musikalischen Aufführungen von verschiedenen Vereinen am großen Wasserumzug teil.
Für zusätzliche Stimmung sorgt dann am Abend das von der in Heilbronn ansässigen Firma Airlight entwickelte Beleuchtungskonzept, das das Festgelände und Neckarufer in eine traumhafte Kulisse verzaubert. Mit den Fackelschwimmern am Samstagabend herrscht am Neckar Romantik pur.
Öffnungszeiten Neckarfest
Freitag, 7. Juni 2013, 17 bis 24 Uhr
Samstag, 8. Juni 2013, 11 bis 24 Uhr
Sonntag, 9. Juni 2013, 11 bis 22 Uhr